Im Rahmen der individuellen Gesundheitsförderung und Primärprävention vermitteln wir Ihnen die folgenden anerkannten und bewährten Entspannungsverfahren:
Das praktische Training verbessert das körperliche Selbstempfinden und kann daher einer bewussten Steuerung und Kontrolle dessen, was im und mit dem eigenen Körper passiert, Vorschub leisten.
Dieses Entspannungsverfahren ist darauf ausgerichtet, mit den Tonusqualitäten der Muskulatur zu arbeiten. Durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers erreicht. Durch die Verringerung der körperlichen Spannung und die Erzeugung eines körperlichen Ruhegefühls wird dabei auch eine seelische Entspannung erlangt.
In der praktischen Umsetzung werden nacheinander einzelne Muskelgruppen des Bewegungsapparats für eine kurze Dauer angespannt. Anschließend wird die kontrahierte Muskelgruppe maximal entspannt.
Diese Methoden vermitteln wir jeweils in einer Gruppe mit 6 - 12 Personen an vier aufeinander folgenden Tagen (Kompaktkurs) oder im Rahmen eines 8-Wochenkurses. Beide Formate sind als Präventionskurse von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert, sodass eine Kostenerstattung (75- 100%) durch die Krankenkasse oder die Beihilfe möglich ist.
Beide Methoden können Sie auch im Individualtraining oder in der Kleingruppe von maximal 3 Personen erlernen.
Personenorientierte Beratung/Coaching findet immer in Einzelsitzungen statt.
Für individuelle Absprachen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.